Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD LT : Flexiblen Block erstellen
runkelruebe am 02.06.2008 um 08:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von r.stel73:Kann hier eigendlich jemand was ohne Extender???? Klar können wir: alles, was nicht lisp ist, wie also Deine/meine/unsere Blocklösung aber warum denn nicht mal gucken, was so manch ein eifriger Lispler da zusammengeklöppelt hat? Wer weiß, vielleicht kommt da genug Zeit zusammen, um noch ein Käffchen mehr zu trinken ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Identische Blöcke, unterschiedliche Blocknamen
ECENAT am 01.10.2019 um 18:30 Uhr (1)
Hallo und schöne Grüße an die Community!Ich arbeite schon seit Jahren mit AutoCAD und Eplan und wir haben auch schon div. Tools (VBA, lisp) im Unternehmen im Einsatz - Bereich Elektrotechnik Planung.Nun bekommen wir immer öfters Pläne von Planern, die in anderen Software Produkten erstellt werden. Also typische DWG Exporte.Und wie schon der Thread-Name sagt, geht es um so einen Fall.Wir verarbeiten die Symbole (Blöcke) mit unseren Tools und versuchen diese halbwegs intelligent zu machen mit dem hinzufügen ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Planbeschriftung
mallorca7 am 26.08.2002 um 07:46 Uhr (0)
Hi Hetkala, der LT Extender erweitert das Autocad LT um lisp und arx sowie um Befehle die das "große" Autocad hat und unter LT deaktiviert sind. Unter http://www.lt-extender.com/englisch/frameset.htm gibt es auch eine Freeware, die nach dem Ablauf der Testperiode einige Befehle weiter zur Verfügung stellt. Unter http://www.abcom-online.de/ltextendermain.htm gibt es eine deutsche Hilfe mit den Befehlen. Wenn man das Tool kauft zahlt man 115 Euro. Das zahlt sich glaube ich aus, wenn man dadurch aus LT ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Koordinaten anzeigen
Assi am 14.10.2002 um 00:01 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Angelika Preiwuss: [B]Hallo AST, Nun ja, wenn man über LT den Extender installiert, kann man auch lisp-Dateien laden ------------------

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
cadffm am 04.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Man kann man die ja über ein Fenster wählen wenn ich mich recht entsinne...dann müßte es doch eigentlich gut gehen. aber evtl gibt es ja ein 3to2D-Ploy lisp schon, evtl auch auf den Seiten von black-cad, cadwiesel etc. es gibt doch tausende an downloadcentern, da gibt es sicher was... shit, bin ja im LT-Forum,- nicht dran gedacht sorry. aber noch ein allg. Tip (wie immer): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml ------------------ Gruß Sebastian , Ffm [Diese Nachricht wurde von cad ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
oerny am 04.12.2002 um 15:53 Uhr (0)
Hi! ja.. so geht es.. da bin ich jetzt auch gerade seit einer stunde dabei die ganzen layer so umzubasteln *G* und ich werd wohl noch eine stunde brauchen. das problem dabei ist, dass die linien "fast" übereinanderliegen und wenn ich alle auf einmal machen will, hauts auch net hin.. durch ein lisp wäre es evtl. automatisiert gewesen. aber naja. ich hab mich mit meinem schicksal abgefunden Wenn es trotzdem ein Lisp gibt, wäre ich dankbar, wenn es mir jemand schicken würden. ciao oerny

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
Brischke am 05.12.2002 um 12:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von oerny: Hi!  ja..  so geht es..  da bin ich jetzt auch gerade seit einer stunde dabei die ganzen layer so umzubasteln *G*  und ich werd wohl noch eine stunde brauchen.  das problem dabei ist, dass die linien "fast" übereinanderliegen  und wenn ich alle auf einmal machen will, hauts auch net hin..    durch ein lisp wäre es evtl. automatisiert gewesen. aber naja. ich hab mich mit meinem schicksal abgefunden  Wenn es trotzdem ein Lisp gibt, wäre ich dankbar, wenn es ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Layerliste
oerny am 13.12.2002 um 12:01 Uhr (0)
eine einfache liste erhälst du mit -layer dann ? eingeben Er listet dir dann alle layernamen auf.. diese musst du dann markieren und in excel einfügen.. du hast da allerdings keine formatierungen drin usw.. ne bessere möglichkeit gibt es, wenn du lisp s benutzen kann (z.B. mit lt-extender) aber eine bessere möglichkeit in LT weiss ich auch nicht. Ciao oerny

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Bereinigen
oerny am 27.01.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hi! folgendes Problem. ich habe ca. 50 alte layer, die ich nicht mehr brauche. Diese Layer sind leer, es ist kein objekt mehr auf dem layer. Layoutbereiche habe ich ca. 12. in den verschiedenen layoutbereichen sind jeweils ein paar (alte) layer ausgeschalten (über frieren im aktuellen ansichtsfenster) Wie kann ich jetzt am schnellsten/einfachsten, ohne dass ich bei jedem layoutbereich in die ansichtsfenster gehe und die layer entfriere, die layer löschen??? vielleicht geht es ja mit lisp??

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : menuload
Garry am 14.05.2003 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Zeli, Ich bekomme es nicht hin :-( was mach ich falsch. also ich habe mir ein script (garry1.scr) geschrieben wie folgt filedia 0 _menuload garry1 (menucmd "P12=+garry1.pop1") filedia 1 und das ist der anfang meiner garry1.mns ***MENUGROUP=Garry1 ***POP1 **garry1 ID_File [Garry1] jetzt bekomme ich den Fehler wenn ich das script aufrufe in LT ( lisp function nicht möglich), gehe ich her und nehme die menucmd zeile uas dem script und setzte die Zeile in die garry1.mns bekomme ich den Fehler. Pasin ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Menüdatei *.mns
mallorca7 am 21.05.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hi Zeli, wie benennst Du Menügruppen bei geladenen Menü um? Wie lautet der Befehl? Oder änderst du Die Menügruppen in der *.mns Datei um und ladest dann die Menü neu. Ich habe die aclt in test.mns umgetauft, trotzdem sagt er das die Menügruppe schon geladen ist, die Menügruppe heißt also nicht so wie die Datei sondern ist in der mns-Datei definiert. Das müßte dann diese Zeile in der mns-Datei sein: ***MENUGROUP=ACLT Ob du bei geladener mns-Datei auf diese menugroup Eigenschaft zugreifen kannst, um es umzu ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : LT-EXTENDER und *.lsp Datein
Dober Heinz am 18.08.2003 um 15:03 Uhr (0)
wenn du Acadlt 2004 hast da geht lisp noch nicht. heinz

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : LT-EXTENDER und *.lsp Datein
Dober Heinz am 19.08.2003 um 11:54 Uhr (0)
Bei Acad LT 2004 und Extender funktioniert das lisp nicht. schau auf diese seite da ist es beschrieben. http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz